Wenn es als Schulabgänger um die berufliche Erstorientierung geht, dann ist in den allermeisten Fällen eine klassische Berufsberatung bzw.Studienberatung die richtige Wahl für Sie. Diese besteht aus einer Mischung von Coaching-Elementen kombiniert mit praktischen Informationen und Empfehlungen für Ihren weiteren Lebensweg. Psychologische Tests können, wenn sinnvoll und gewünscht, eine wertvolle Unterstützung bei Ihrer beruflichen Orientierung sein.
Oder Sie wenden Sie wegen eines beruflichenCoachings an mich: In diesem Fall geht es meistens um Ihre berufliche Neuorientierung oder Umorientierung,sei eseine Laufbahnberatung, einKarrierecoaching oder auch ein Bewerbungstraining. Möglicherweise können Sie Ihr Anliegen selbst noch gar nicht richtig einordnen, sondern verspüren nur eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Unzufriedenheit bzw. einen Leidensdruck. In diesem Fall arbeiten wir gemeinsam daran, Ihre Gedanken zu sortieren, Prioritäten zu setzen und Optionen und Alternativen zur Verbesserung Ihrer beruflichen Situation zu entwickeln.
In anderen Fällen liegen die Ursachen für Ihre Unzufriedenheit und Ihren Leidensdruck weniger im beruflichen als im privaten Bereich, auch wenn dies den Klienten möglicherweise anfangs gar nicht so deutlich bewusst ist. Hierbei können die wahrgenommenen Probleme auf der individuellen Ebene ("mit mir passt etwas nicht") und/oder im Kontakt mit dem persönlichen Umfeld ("ich komme im Umgang mit mir wichtigen Menschen nicht klar") liegen. In beiden Fällen können Sie im Rahmen eines privaten Coachings mit Hilfe von Methoden und Ansätzen aus der Systemischen Therapie Ihre Situation und Ihren Umgang damit neu bewerten, sodass sich neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten ergeben und der Leidensdruck abnimmt.
Unternehmen genauso wie Organisationen im Non-Profit-Bereich sehen sich heute fortlaufend mit anspruchsvollen Veränderungs- und Anpassungsprozessen konfrontiert, ausgelöst durch gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Entwicklungen. Die daraus entstehenden Herausforderungen auf Teamebene, aber auch in der Einzelperson des Mitarbeiters unterstütze ich im Rahmen von Teamentwicklung/Teamsupervision bzw. Führungskräftecoaching und Leitungssupervision. Im Bereich Gesundheit und Soziales biete ich darüber hinaus Fallsupervision an: